Kinderkrankenpflege
Häusliche Kinderkrankenpflege stellt einen speziellen Bereich der häuslichen Krankenpflege dar und wird bei uns ausschließlich von qualifizierten Kinderkrankenschwestern und -pflegern durchgeführt.
Unser Ziel ist:
- Ihr Kind und Ihre Familie in der schwierigen Lebenssituation zu betreuen, zu pflegen und zu beraten
- Ihr Kind in seinem familiären und sozialen Umfeld zu pflegen
Wir orientieren uns dabei an den spezifischen Bedürfnissen sowie an der aktuellen und krankheitsbedingten Lebenssituation des kranken Kindes.
Der ganzheitliche Pflegeansatz, die familienorientierte Pflege und die Gesundheitsförderung stellen wichtige Aspekte unserer Arbeit dar.
- Unser Einzugsgebiet ist das Emsland und die umliegenden Landkreise.
Wann kommt die häusliche Kinderkrankenpflege zum Einsatz?
- Bei der Durchführung ärztlicher Verordnungen, um Klinikaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden
- Zur Unterstützung und Pflege bei Früh-, Mangel- und Mehrlingsgeburten sowie Risikokindern
- Zur Unterstützung und Pflege bei chronisch kranken und behinderten Kindern
- Bei der Beratung und Anleitung von Ernährungsproblemen, Nahrungsunverträglichkeit und Stoffwechselerkrankungen
- Bei Kindern mit Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen, Verbrennungen
- Bei Kindern mit Tumor- und Krebserkrankungen
- Bei Kindern mit neurologischen Erkrankungen
- Bei der Unterstützung und Anleitung von Inhalations- und Beatmungstherapien
- Bei der Unterstützung und Anleitung von Wundversorgungen und Stomapflege